Bio-Kaktusfeigenkernöl
39,90 €
Der „Feuchtigkeits-Booster“ ist hochgradig antioxodativ und versorgt die Haut anhaltend mit Feuchtigkeit.
Nicht vorrätig
Bio-Kaktusfeigenkernöl 100% reines Öl
Eigenschaften
Wie Arganöl, so ist auch Kaktusfeigenkernöl nicht nur ein exzellentes Anti-Aging-Öl. Die Fähigkeit, Wasser über lange Zeit zu speichern, macht das Öl aus den Samen der Kaktusfeigenfrucht zum idealen Beauty-Helfer. Das aufbauende, hochwertige Wirkstoff-Öl besticht durch seine besondere Zusammensetzung.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Der sehr hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren (rund 88 %), wirkt antioxidativ und mildert so die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung. Die vorrangig vorkommende Fettsäure ist dabei Linolsäure. Diese wird sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik für Hautpflegeprodukte verwendet.
Die wertvollen Phytosterole verbessern die Elastizität und die Spannkraft der Haut und wirken revitalisierend und feuchtigkeitsspendend. Die pflanzlichen Wirkstoffe lindern Juckreiz, sind entzündungshemmend, und sind deshalb auch bei sehr empfindlicher und irritierter Haut empfohlen. Natürlich kann Kaktusfeigenkernöl auch spröde Haare wieder seidig pflegen und brüchigen Fingernägeln vorbeugen.
Eine Studie der tunesischen Institute Laboratory Applications of Chemical Resources and Preparatory Institut for Engeneering Studies (IPEIT) aus dem Jahr 2013 ergab, dass die in Kaktusfeigenkernöl enthaltenen Flavenoide (Quercetin, Kaempferol und Isorhamnetin) über eine noch stärkere antioxidative Wirkung verfügen, als die ebenfalls enthaltenen Vitamine. Kaktusfeigenkernöl kann somit der Hautalterung signifikant vorbeugen.
Reines Kaktusfeigenkernöl wirkt außerdem positiv auf die Neubildung verschiedener Hautschichten und ist in der Lage, Hautreizungen und Lichtschädigungen der Haut entgegenzuwirken und im Rahmen der lichtgeschädigten Altershaut auftretende Flecke zurückzubilden.
Die aufwendige Herstellung
Kaktusfeigenkernöl wird aus den Kernen der Früchte des Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) gewonnen. Die ovalen Früchte können von grün über orange bis rot gefärbt sein. Argand’Or Kakusfeigenkernöl wird im Süden Marokkos aus den Samen der Kaktusfeigen-früchte in Frauenkooperativen schonend kalt gepresst. Nach dem Ernten der Früchte wird das Fruchtfleisch der Kaktusfeigen als erstes von den Kernen getrennt. Für die Gewinnung eines Liters Kaktusfeigenkernöl werden dabei ungefähr 400 kg Fruchtfleisch benötigt, was den hohen Wert dieses Öls als Produkt erklärt. Nach dem Waschen, werden die Kerne mit Hilfe von Sonne und Wind getrocknet. Der letzte Schritt ist die schonende Kaltpressung. Argand’Or Kaktusfeigenkernöl wird aus erster Pressung hergestellt und anschließend nur noch gefiltert und von Schwebstoffen befreit. Das naturbelassene Öl wird in lichtschützenden Schwarzglasflaschen in Deutschland abgefüllt, so bleiben garantiert alle wertvollen Inhaltstoffe enthalten.
Kaktusfeigenkernöl ist ein Garant für wirkungsvolle Pflege mit reparierenden, wie auch schützenden Eigenschaften, die tief in die Haut eindringen und nachhaltig ein intensiv gepflegtes Gefühl hinterlassen.
Nicht zu verwechseln ist das hochwertige Kaktusfeigenkernöl mit dem deutlich billigeren und minderwertigeren Kaktusöl oder Kaktusblütenöl. Dieses Öl wird nicht aus den Kernen kalt gepresst sondern es werden lediglich die Blüten in einfaches Öl eingelegt um bestimmte Stoffe aus den Blüten zu lösen.
Anwendung
Unser Qualitätsversprechen
- Rohstoffe, Pflanzenöle und ätherischen Essenzen stammen aus kbA-Qualität und Wildsammlung
- Verzicht auf synthetische Konservierungsstoffe
- Verwendung hautpflegender pflanzlicher Inhaltsstoffe.
- Arganöl-Pflegeprodukte sind vegan
- ICADA zertifizierte Bio- und Naturkosmetik
- Nicht desodoriert, nicht raffiniert
- Ohne synthetische Konservierungsstoffe
- Ohne künstliche Farb- und Duftsstoffe
- Ohne Gentechnik
- Ohne Tierversuche
- Vegan
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,100 kg |
---|---|
Inhaltsstoffe | Opuntia Ficus-Indica Seed Oil |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.